Allgemeine Geschäftsbedingungen des Dream Big Studios
1. Vertragsabschluss
Dein Vertrag startet bei Abgabe deiner Vertragsunterlagen. Erst dann steht dir ein Online Zugang zur Buchung der von
dir ausgewählten Kurse zu. Minderjährige Kursteilnehmer benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.
dir ausgewählten Kurse zu. Minderjährige Kursteilnehmer benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.
2. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren werden monatlich im Voraus und spätestens zum 05. auf das dir bekannteKonto des Studios
überwiesen oder per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Verspätete oder nicht geleistete Zahlungen können mit einer Mahngebühr
von 5 € und Verzugszinsen belastet werden. Das Monatshonorar wird auch dann fällig, wenn der Teilnehmer den Unterricht nicht besucht.
Sonderregelungen sind mit der Studioleitung im Vorfeld abzusprechen.
überwiesen oder per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Verspätete oder nicht geleistete Zahlungen können mit einer Mahngebühr
von 5 € und Verzugszinsen belastet werden. Das Monatshonorar wird auch dann fällig, wenn der Teilnehmer den Unterricht nicht besucht.
Sonderregelungen sind mit der Studioleitung im Vorfeld abzusprechen.
3. Kursgebühren
Die Kursgebühren beinhalten 19% Umsatzsteuer. Siehe gesonderte Abrechnung.
4. Haftung
Aufenthalt und Tanzen im Raum geschehen auf eigene Gefahr. Für Unfälle während des Unterrichts sind weder das
Studio noch die Trainer verantwortlich. Jeder haftet selbstständig mit seiner eigenenKrankenversicherung. Für die
Garderobe (inkl. Wertsachen) wird keine Haftung übernommen. Für selbstverschuldete Zerstörung der
Raumeinrichtung etc. haftet jeder selbstständig.
Studio noch die Trainer verantwortlich. Jeder haftet selbstständig mit seiner eigenenKrankenversicherung. Für die
Garderobe (inkl. Wertsachen) wird keine Haftung übernommen. Für selbstverschuldete Zerstörung der
Raumeinrichtung etc. haftet jeder selbstständig.
5. Kündigung
Die Kündigung des Vertrages hat 4 Wochen vor Vertragsende in schriftlicher Form zu erfolgen. Sollte dies nicht
geschehen, verlängert sich der Vertrag um die vorab gewählte Laufzeit (0,5 oder 1 Jahr).
geschehen, verlängert sich der Vertrag um die vorab gewählte Laufzeit (0,5 oder 1 Jahr).
6. Gesonderte Bedingungen für Tanzkurse
Bei Anmeldung nicht vorhersehbare Ausfallzeiten oder Unterbrechungen, z.B. durch Krankheiten, Schwangerschaften,
berufliche Verhinderung usw. bleiben die Vereinbarungen aus dem Vertrag unberührt, jedoch kann der Vertrag im
Einvernehmen mit den Studioinhabern für einen bestimmenden Zeitraum ausgesetzt oder angepasst werden. Ein
außerordentliches Kündigungsrecht bleibt hiervon unberührt. BeiVerhinderung des offiziellen Trainers wird dieser in
den meisten Fällen vertreten. Die Kursgebühr ist nicht Trainer-oder Kursgebunden, sondern richtet sich allein nach der
Anzahl der Kurse/ Woche. In Ausnahmefällen kann es jedoch zum Kursausfall kommen. In den Schulferien und
Feiertagen, des Landes Hessens, besteht kein Unterrichtsanspruch. Der Unterrichtsausfall der Schulferien
wurde bereits bei der Festlegung der Unterrichtsgebühr berücksichtigt.
6.Datenschutz
Die auf der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten werden von uns in einer betriebseigenen EDV-Anlage
gespeichert und gesichert. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten nur zu unseren betriebseigenen Zwecken
verwenden und keinem Dritten zugänglich machen.
7.Einwilligung für Veröffentlichung von Film- und Fotoaufnahmen
Der Kunde erteilt mit der Teilnahme an einem Tanzkurs oder Workshop seine Einwilligung, dass die von der Tanzschule
getätigten Film- und Fotoaufnahmen bei den Tanzstunden und Workshops auf der Homepage der Tanzschule auf
weiteren Internetplattformen (z.B. YouTube, Facebook, Instagram, etc.) zu Werbezwecken veröffentlicht werden dürfen.
Der Kunde erlaubt der Tanzschule die unentgeltliche Nutzung an den Film- und Fotoaufnahmen. Eine Weiterverwendung
dieser Aufnahmen durch Dritte kann daher nichtgenerell ausgeschlossen werden.
8. Schlussbestimmungen
(1) Erfüllungsort ist Offenbach, Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus und
Aufgrund vonVerträgen, die auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen geschlossen werden, einschließlich
Scheck- und Wechselklage, sowie sämtliche zwischen den Parteien sich ergebende Streitigkeiten über das
Zustandekommen, die Abwicklung oder die Beendigung des Vertrages ist der Sitz des Gewerbes. (2) Auf Verträge, die
auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen geschlossen werden, findet ausschließlich das Recht der
Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Sondermaßnahmen wegen bestehender Pandemie oder ähnliche unvorhersehbare Naturkatastrophen
Das Studio bemüht sich sehr immer im Sinne des Kunden zu handeln, jedoch nie unter Vernachlässigung von Gesetzen
und Richtlinien. Diese werden immer aktuell und gesondert mitgeteilt und müssen ausnahmslos umgesetzt werden. Auch
in diesem Fall handelt jeder auf eigene Gefahr und haftet selbstständig.